Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 12.02.2020

Unsere Datenverwendungsrichtlinie erläutert, wie personenbezogene Daten von PepMelon, Eva Puskas ("PepMelon") in Bezug auf deinen Zugang und deine Nutzung der PepMelon-Website www.pepmelon.com oder anderer PepMelon-Tools oder -Dienste, einschließlich derer, die über Websites zugänglich sind, die ganz oder teilweise von PepMelon unterhalten werden, gesammelt, verwendet und weitergegeben werden.

PepMelon betreibt www.pepmelon.com (die "Seite"). Diese Seite informiert dich über unsere Richtlinien bezüglich der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten, die wir von den Nutzern der Website erhalten. Wir verwenden deine persönlichen Daten nur für die Bereitstellung und Verbesserung der Website. Indem du die Website nutzt, stimmst du der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu.

>

Informationssammlung und -nutzung

Während der Nutzung unseres Dienstes können wir dich bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, dich zu kontaktieren oder zu identifizieren. Zu den persönlich identifizierbaren Informationen gehören unter anderem deine E-Mail-Adresse, dein Name, deine Telefonnummer, deine Postanschrift und andere Informationen ("persönliche Informationen"). Wir sammeln diese Daten, um den Dienst bereitzustellen, dich zu identifizieren und mit dir zu kommunizieren, deine Anfragen zu beantworten, deine Bestellungen zu bearbeiten und unseren Dienst zu verbessern. Wir speichern die gesammelten Informationen auf Servern in der EU-Region. Wie jedes andere Unternehmen nutzt auch PepMelon derzeit Drittverarbeiter, um verschiedene Geschäftsfunktionen wie Webhosting, Web- oder Anwendungsanalyse, Cloud-Infrastruktur, E-Mail-Benachrichtigungen und Kundensupport bereitzustellen. Die Liste unserer Unterauftragsverarbeiter: Blue Host, Google Analytics.

Datenerfassung - Registrierung, Herstellung und Bestellung, Bezahlung

Unsere Produkte werden auf dieser Website zum Verkauf angeboten, und du solltest dich registrieren, um eine Bestellung aufzugeben oder auf dieser Website zu bezahlen. Wir liefern unsere Produkte mit verschiedenen Versanddiensten. Unsere Produkte werden auf Amazon, Ebay und Etsy zum Verkauf angeboten, wo du dich registrieren solltest, um unsere Produkte zu bestellen, aber nicht auf dieser Website. Wir erhalten Informationen von diesen Websites, um deine Bestellungen zu bearbeiten. Wir sammeln und erhalten persönliche Daten, Informationen, die auf deine Identität hinweisen: Name, Adresse, Postanschrift, Lieferanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

>

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der für die Bearbeitung und Abwicklung deiner Bestellung notwendig ist. Wir geben deine persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.

>

Zum Zweck der Bonitätsprüfung können jedoch Daten mit Dienstleistern und der Schufa ausgetauscht werden. Deine schutzwürdigen Belange werden dabei stets berücksichtigt.

Mehr inInformationen zu Versandkosten und Lieferzeiten, Datenrichtlinien und Widerrufsrecht.

Log-Daten

Wir können auch Informationen sammeln, die dein Browser sendet, wenn du unsere Website besuchst oder wenn du über ein mobiles Gerät auf die Website zugreifst ("Logdaten"). Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokoll-Adresse ("IP") deines Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von dir besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum deines Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken enthalten. Wenn du über ein mobiles Gerät auf die Website zugreifst, können diese Protokolldaten Informationen wie die Art des von dir verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID deines mobilen Geräts, die IP-Adresse deines mobilen Geräts, dein mobiles Betriebssystem, den Typ des von dir verwendeten mobilen Internetbrowsers und andere Statistiken enthalten. Darüber hinaus können wir Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics nutzen, die diese Art von Informationen sammeln, überwachen und analysieren, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, in denen geregelt ist, wie sie diese Informationen verwenden. Bitte lies den Abschnitt über Standortinformationen weiter unten über die Verwendung deiner Standortinformationen und deine Optionen.

Standortinformationen

Abhängig von den Berechtigungen, die du auf deinem Gerät eingestellt hast, können wir Informationen über deinen Standort verwenden und speichern. Wir nutzen diese Informationen, um Funktionen unserer Website bereitzustellen und um unsere Website zu verbessern und anzupassen. Du kannst die Standortdienste bei der Nutzung unserer Website jederzeit über die Einstellungen deines Mobilgeräts aktivieren oder deaktivieren.

Cookies

Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge an Daten, die auch eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an deinen Browser gesendet und auf dein Gerät übertragen. Wir verwenden Cookies, um Informationen zu sammeln, damit wir unsere Dienste für dich verbessern können. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder dass er anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. In der Hilfefunktion der meisten Browser findest du Informationen darüber, wie du Cookies akzeptieren oder deaktivieren kannst oder wie du benachrichtigt wirst, wenn du ein neues Cookie erhältst. Wenn du keine Cookies annimmst, kannst du möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht nutzen und wir empfehlen dir, sie eingeschaltet zu lassen. Unsere Cookie-Richtlinie.

Google

Google empfiehlt außerdem, das Google Analytics Opt-out Browser Add-on - für deinen Webbrowser zu installieren. Mit dem Google Analytics Opt-out Browser Add-on können Besucher/innen verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics erfasst und verwendet werden. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google findest du auf der Google Privacy & Terms Webseite

Dienstleister

Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unsere Website zu ermöglichen, die Website in unserem Namen bereitzustellen, Website-bezogene Dienstleistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unserer Website zu unterstützen. Diese Dritten haben nur Zugang zu deinen persönlichen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen zu erfüllen, und sind verpflichtet, sie nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu nutzen.

Kommunikation

Wir können deine persönlichen Daten nutzen, um dich mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerialien und anderen Informationen zu kontaktieren, die für dich von Interesse sein könnten. Du hast die Möglichkeit, diese Mitteilungen ganz oder teilweise abzubestellen, indem du dem Abmeldelink oder den Anweisungen in den von uns gesendeten E-Mails folgst.

Einhaltung von Gesetzen

Wir geben deine persönlichen Daten weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um den Gesetzen und angemessenen Anfragen der Strafverfolgungsbehörden nachzukommen oder um die Sicherheit oder Integrität unserer Website zu schützen.

Sicherheit

Die Sicherheit deiner persönlichen Daten ist uns wichtig, aber bedenke, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, wirtschaftlich vertretbare Mittel zum Schutz deiner persönlichen Daten einzusetzen, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.

Internationale Übertragung

Deine Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb deines Staates, deiner Provinz, deines Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden, wo andere Datenschutzgesetze gelten als in deinem Land. Wenn du dich außerhalb Deutschlands befindest und dich entscheidest, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, beachte bitte, dass wir die Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, nach Deutschland übertragen und dort verarbeiten. Mit deiner Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und der anschließenden Übermittlung dieser Daten erklärst du dich mit dieser Übertragung einverstanden.

Links zu anderen Seiten

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn du auf einen Link eines Dritten klickst, wirst du auf die Seite dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen dir dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Seite, die du besuchst, zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.

Datenschutz für Kinder

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren ("Kinder"). Wir sammeln nicht wissentlich persönlich identifizierbare Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn du ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter bist und weißt, dass dein Kind uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, wende dich bitte an uns. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, unternehmen wir Schritte, um diese Daten von unseren Servern zu entfernen.

Rechte unter GDPR

Nach der GDPR (General Data Protection Regulation) hast du eine Reihe von Rechten in Bezug auf deine persönlichen Daten. Diese treten am 25. Mai 2018 in Kraft. Weitere Informationen findest du unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection_en

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du hast das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einschränken, wenn es kein berechtigtes Interesse für uns gibt: 

  • Wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten wird, die Verarbeitung so lange einzuschränken, bis die Richtigkeit hinreichend überprüft worden ist. Wenn du der Verarbeitung widersprichst (siehe Widerspruchsrecht) und wir prüfen, ob es legitime Gründe gibt, dem Antrag zu widersprechen. 
  • Wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und du der Löschung widersprichst und stattdessen eine Einschränkung verlangst. 
  • Wenn wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, du die Daten aber zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs benötigst. Du kannst dieses Recht jederzeit ausüben, indem du dich an unser Team wendest (siehe Kontaktaufnahme). 

Recht auf Auskunft (Zugang zu Informationen)

Das GDPR-Gesetz gibt dir das Recht, auf die über dich gespeicherten Informationen zuzugreifen. Du kannst dieses Recht ausüben, indem du dich mit uns in Verbindung setzt (siehe Kontakt). Wir sind verpflichtet, deine Identität zu überprüfen, bevor wir eine Anfrage zum Auskunftsrecht bearbeiten. Nach der Überprüfung werden die Daten innerhalb von 28 Tagen bereitgestellt. Die Daten werden kostenlos zur Verfügung gestellt, es kann jedoch eine Verwaltungsgebühr erhoben werden, wenn eine Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist, insbesondere wenn sie sich wiederholt. 

Recht auf Löschung (auch bekannt als das Recht, vergessen zu werden)

Als Einzelperson hast du das Recht, die Löschung aller Daten zu verlangen, die wir über dich gespeichert haben. Dies ist kein absolutes Recht, zum Beispiel hebt es nicht unsere Verpflichtung nach deutschem Recht auf, Finanzdaten wie Rechnungsinformationen aufzubewahren. Du kannst einen Antrag stellen, wenn deine personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben/verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, z. B. wenn du alle Dienste kündigst, die du bei uns in Anspruch nimmst. Um einen Antrag auf Löschung zu stellen, wende dich bitte an unseren Kundenservice (siehe Kontakt). 

Recht auf Richtigstellung

Die DSGVO sieht das Recht vor, personenbezogene Daten, die falsch oder unvollständig sind, berichtigen zu lassen. Kunden können ihre eigenen persönlichen Daten über den Kundenbereich aktualisieren. Sollte dies jedoch nicht ausreichen, wende dich bitte an unseren Kundendienst (siehe Kontakt). 

WiderspruchsrechtDu hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn es keinen legitimen oder rechtmäßigen Grund dafür gibt. Um dein Widerspruchsrecht geltend zu machen, wende dich bitte an unser Kundenservice-Team (siehe Kontakt).

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 21.04.2020 und bleibt in Kraft, es sei denn, ihre Bestimmungen werden in Zukunft geändert, was sofort nach Veröffentlichung auf dieser Seite der Fall sein wird. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, und du solltest diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen. Wenn du die Website weiterhin nutzt, nachdem wir Änderungen an der Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlicht haben, erkennst du die Änderungen an und erklärst dich damit einverstanden, die geänderte Datenschutzrichtlinie einzuhalten und an sie gebunden zu sein. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir dich entweder über die von dir angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren.

>

Kontaktiere uns

Eigentümer und Datenverantwortlicher
PepMelon Eva Puskas, 73734 Esslingen am Neckar, Deutschland, Stuttgarter Str. 53
Wenn du Fragen zum Datenschutz bei der Nutzung unserer Website hast oder Fragen zu unseren Praktiken, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter support@pepmelon.com